Durch den Einsatz der Funk-Abluftsteuerung FDS 216 kann ein Abluftsystem (z.B. Wäschetrockner) nur dann benutzt werden, wenn das Fenster geöffnet ist und die dafür erforderliche Zuluft in den Raum einströmen kann, ein Sender am Fensterflügel überwacht, ob das Fenster offen oder geschlossen ist, und übermittelt diese Information per Funk an den Empfänger. Dieser gibt die Stromzufuhr nur dann frei, wenn das Fenster geöffnet ist, der Empfänger wird einfach zwischen Steckdose und Netzstecker des Abluftsystems gesteckt. Die Netzstecker-Sicherung verhindert das Umstecken des Gerätesteckers vom Abluftsystem. Zweites Fenster: Das System ist mit einem Zusatzsender FDS 098 für ein zweites Fenster erweiterbar. Es muss mindestens ein Fenster geöffnet sein, damit das Abluftsystem eingeschaltet werden kann. Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V/50-60 Hz, Schaltleistung Relais: 2000 W/8 A, Schaltleistung Relais: 3500 VA/16 A, Funkfrequenz: 868 MHz, short range device, Sendeleistung (ERP): max. 25 mW, Reichweite: bis zu 20 m, Funktionsbereich: -15 °C/+40 °C, Schutzart: IP 40, Batterie Sender: CR2032/3 V, Empfänger (HxBxT):121x57x46 mm, Sender (HxBxT): 73x38x22 mm, Magnet (HxBxT):73x20x22 mm, Distanzplatte (HxBxT):73x20x5 mm
Herstellerinformationen:
Elektrotechnik Schabus GmbH & Co. KG
Baierbacher Str. 150
Bayern
Stephanskirchen, Deutschland, 83071
Email: info@elektrotechnik-schabus.de
https://www.elektrotechnik-schabus.de/
Sicherheits- und Warnhinweise:
Bei einem nicht steckerfertigen elektrischen Gerät oder Bauteil dürfen Anschluss und Installation nur von einer qualifizierten Elektrofachkkraft durchgeführt werden. Gefahr von Stromschlag! Bei 230 V besteht Lebensgefahr!
Vor Gebrauch bzw. Montage Betriebsanleitung lesen.
Reparaturen dürfen nur durch Fachwerkstätten durchgeführt werden.
Entsorgung:
Elektro- und Elektronikgeräte gehören nicht in den Hausmüll! Sie können diese kostenlos bei den kommunalen Sammelstellen abgeben. Kartonagen und Papier geben Sie in die Altpapiersammlung und die Kunststoffverpackung in den Wertstoffmüll.